Wie man schwedische Farbe korrekt auf Holzfassaden aufträgt

Schwedische Farbe ist eine beliebte und traditionelle Lösung für die Veredelung von Holzfassaden, die hervorragenden Schutz und ästhetisches Aussehen bietet. Um das beste Ergebnis und langanhaltende Haltbarkeit zu erzielen, ist es wichtig, die Farbe korrekt aufzutragen. In diesem Artikel werden wir die Vorbereitungsschritte, die Auftragungstechnik und Wartungstipps betrachten.

1. Vorbereitungsarbeiten

Materialauswahl

  • Verwenden Sie authentische schwedische Farbe wie Falu Rödfärg Original mit historisch geprüfter Qualität, deren Die Produktionsmethode wird bereits seit mehr als 400 Jahren verwendet und bewahrt die authentische Zusammensetzung.
  • Das Holz muss unbehandelt oder zuvor mit schwedischer Farbe gestrichen sein. Lacke, Öle oder synthetische Farben können die Farbaufnahme behindern und die Haftung erheblich beeinflussen.
  • Die Oberfläche muss gesägt sein, um eine optimale Farbhaftung zu gewährleisten; sie darf nicht gehobelt sein.

Oberflächenvorbereitung

  • Entfernen Sie die alte, abblätternde Farbe mit einer Bürste oder einem Spachtel.
  • Waschen Sie die Fassade mit Wasser und Seife, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Lassen Sie das Holz vollständig trocknen, bevor Sie es streichen (optimaler Feuchtigkeitsgehalt im Holz: 12-15%).

2. Malprozess

Wann streichen?

  • Wählen Sie eine trockene und kühle Witterung, vorzugsweise im Frühling oder Herbst, wenn die Lufttemperatur zwischen +10 und +20°C liegt.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Regen während des Malens und in den nächsten 24 Stunden.

Auftragen der Farbe

  1. Verdünnung – Verdünnen Sie die Farbe für den ersten Anstrich mit 10-20% Wasser.
  2. Kräsošana ar otu – Verwenden Sie eine hochwertige, natürliche Borstenbürste. Tragen Sie die Farbe immer in einer dünnen Schicht auf, damit sie besser in das Holz eindringen kann.
  3. Gleichmäßiger Auftrag – Arbeiten Sie in einer Richtung (von oben nach unten), um verbleibende Streifen zu vermeiden.
  4. Zwei Schichten – Um eine bessere Abdeckung und langanhaltenden Schutz zu gewährleisten, wird empfohlen, zwei Schichten mit mindestens 24 Stunden Abstand aufzutragen.

Schwedischer Farbpinsel in Aktion

3. Wartung und Erneuerung

  • Überprüfen Sie die Fassade einmal jährlich, besonders nach dem Winter.
  • Erneuern Sie die Farbe alle 10 - 15 Jahre, abhängig vom Zustand der Beschichtung. Für die Erneuerung genügt ein Anstrich, und es ist nicht notwendig, die Oberfläche von der vorherigen Farbschicht zu reinigen.
  • Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einer Bürste, um die Farbbeständigkeit zu bewahren.

Schwedische Farbe bietet eine natürliche und nachhaltige Beschichtung. Falu Rödfärg Original schützt das Holz bis zu 15 Jahre lang und gewährleistet hervorragende Beständigkeit gegen die härtesten Wetterbedingungen.

Zurückkehren