Was ist natürliche Leinölfarbe und womit soll man beginnen?
Was ist Leinölfarbe?
Leinölfarben sind bereits seit mehreren Jahrhunderten bekannt. Die Basis für natürliche Leinölfarbe bildet kaltgepresstes Leinsamenöl, dem natürliche mineralische Pigmente zugesetzt werden, um den erforderlichen Farbton zu erzielen. Sie enthalten keine chemischen Zusätze und sind gesundheits- und umweltfreundlich.
Was kann man mit Leinölfarbe streichen?
Leinölfarbe wird hauptsächlich für die Anstrich von Holzoberflächen verwendet und eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenarbeiten. Sie kann für die Hausfassade, Holzfenster und -türen, Terrassendielen, Zäune, Garten- und Zimmerholzmöbel, Küchenmöbel, Holzböden, Decken und andere Holzoberflächen verwendet werden. Leinölfarben werden auch weitgehend in der Restaurierung und Renovierung historischer Gebäude eingesetzt.
Leinölfarbe kann auch zum Streichen von Metall-, Kalk-, Zement- und anderen mineralischen Oberflächen verwendet werden.
Warum sollten Sie sich für natürliche Leinölfarbe entscheiden?
Moderne synthetische Farben, einschließlich wasserbasierter Farben, können synthetische Harze, Biozide und andere chemische Substanzen enthalten. Diese Farben bilden oft eine feste Schicht auf der Holzoberfläche, die verhindert, dass das Holz "atmet". Infolgedessen beginnt die Farbschicht nach mehreren Jahren zu reißen und abzublättern. Um sie zu erneuern, muss die Holzoberfläche vollständig von der alten Farbe gereinigt werden, was ein teurer und zeitaufwändiger Prozess ist.

Natürliche Leinölfarbe hat diesen Mangel nicht. Wenn Leinölfarbe auf eine Holzoberfläche aufgetragen wird, beginnt sie zu oxidieren, wenn sie mit Sauerstoff in der Luft in Kontakt kommt. Diese chemische Reaktion, die als Polymerisation bezeichnet wird, bildet eine widerstandsfähige und flexible Beschichtung, die tief in das Holz eindringt. Diese Schutzschicht ist hydrophob, was bedeutet, dass sie Wassertropfen abweist.
Die Moleküle der Leinölfarbe sind bis zu zehnmal kleiner als die von synthetischen Farben, was es ihnen ermöglicht, leicht in die Poren und Kapillaren des Holzes einzudringen. Dies gewährleistet eine tiefe Absorption in das Holz, füllt die Poren und bildet eine Schutzschicht von innen. Dies ist eine einzigartige Eigenschaft der Leinölfarbe, die sowohl eine hervorragende Haftung an der Oberfläche als auch Schutz gegen Feuchtigkeit und Schimmel bietet.
Die Schicht aus Leinölfarbe reißt und blättert auch nach vielen Jahrzehnten und sogar Jahrhunderten nicht ab. Noch heute gibt es gut erhaltene Holzkonstruktionen, die vor 100 oder mehr Jahren gestrichen wurden.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass eine Holzoberfläche, die einmal mit Leinölfarbe gestrichen wurde, nicht von der vorherigen Farbschicht gereinigt werden muss, wenn Sie sie in einem anderen Ton neu streichen möchten, was erheblich Zeit und Ressourcen spart.
Da die Leinölfarbe nur natürliche Inhaltsstoffe enthält, gibt sie keine giftigen Verbindungen ab, und der Malprozess ist umwelt- und gesundheitsfreundlich.
Warum sollten Sie sich für die Leinölfarben des schwedischen Herstellers Allbäck entscheiden?
Derzeit sind auf dem Markt Leinölfarben von sehr vielen Herstellern verfügbar, deren Eigenschaften jedoch je nach Produktionsprozess erheblich variieren können, sowie den zugesetzten chemischen Zusätzen. Vor mehr als fünf Jahren, als wir begannen, unser Landhaus zu renovieren, probierten wir verschiedene auf dem lettischen Markt verfügbare Leinölfarben aus. Bei vielen davon stellten wir wesentliche Mängel fest - sie rissen, vergilbten, verwitterten ungleichmäßig, schützten die Holzoberfläche nicht vor Schimmel und der ultravioletten Strahlung der Sonne. Ebenso enthielten viele verfügbare Leinölfarben Lösungsmittel und Stabilisatoren. Nach vielen Versuchen und Experimenten über mehrere Jahre hinweg kamen wir zu den schwedischen Allbäck Leinölfarben.
Allbäck verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von natürlicher Leinölfarbe, basierend auf der Zusammenführung von Jahrhunderte altem Wissen und Erfahrungen mit modernen Forschungen. Schwedische Universität für Agrarwissenschaften. Die Grundlage der Allbäck Farbe ist gekochtes Leinöl, das verarbeitet und von Verunreinigungen gereinigt wurde. Gerade die Technologie zur Gewinnung von gekochtem Leinöl bestimmt die herausragenden Eigenschaften und die Qualität dieser Farbe, die sie von anderen Leinölfarbe-Produkten unterscheidet. Was ebenfalls wichtig ist, diese Farbe enthält keine Lösungsmittel und Stabilisatoren.
Die von Allbäck entwickelten Leinölfarben werden seit mehr als 30 Jahren in den nordischen Ländern und anderswo auf der Welt verwendet, wo die klimatischen Bedingungen noch komplizierter sind als in Lettland - Niederschläge, hohe Luftfeuchtigkeit, große Temperaturschwankungen, und sie haben sich auch in Lettland hervorragend bewährt.
Noch eine interessante Tatsache. Allbäck Leinölfarben wurden auch im französischen Schloss Versailles verwendet in der Restaurierung sowie bei der Renovierung des Dänischen Königshauses, abgesehen von der Restaurierung von Hunderten historischer Gebäude in den nordischen Ländern.
Sind natürliche Leinölfarben teurer als moderne synthetische Farben?
Der Preis der Farbe ist nur ein Teil der gesamten Kosten für das Streichen und die Instandhaltung. Mit 1L Allbäck Leinölfarbe können Sie 20-25m2 gehobelte Holzoberflächen abdecken, was doppelt so viel ist wie bei vielen synthetischen Farben. Außerdem muss die Oberfläche nicht von der vorhandenen Leinölfarbe gereinigt werden, wenn Sie sie nach einiger Zeit in einem anderen Ton überstreichen möchten, was erheblich Zeit und finanzielle Ressourcen spart. Natürliche Leinölfarben sind eine nachhaltige, umwelt- und gesundheitsfreundliche Lösung.
Wo soll man anfangen?
Der erste Schritt besteht darin, einen Farbton aus mehr als 30 verfügbaren in unserem Geschäft auszuwählen. Wir empfehlen zunächst, eine 200ml-Packung zu bestellen, damit Sie sicherstellen können, wie der gewählte Ton auf der Holzoberfläche in Ihrer Umgebung aussieht. Der Farbton kann nach dem Auftragen und Trocknen leicht vom ursprünglichen abweichen, was beispielsweise durch die Beleuchtung oder die Art des Holzmaterials (gehobelt oder fein gesägt) beeinflusst werden kann. Ebenfalls verfügbar ist ein Leinölfarbe Farbmuster-Set, das Ihnen hilft, den passendsten Ton vor der Farbauswahl zu wählen.
Wir bieten auch eine sehr detaillierte Anleitung zum Streichen, die beschreibt, wie man eine Holzoberfläche richtig vorbereitet und die Farbe aufträgt, um das Malprojekt zu einer spannenden und angenehmen Tätigkeit zu machen.