Was ist schwedische Farbe?

Schwedenfarbe, auch bekannt als Falunrot, ist eine historische und natürliche Farbe, die seit dem 16. Jahrhundert Fassaden in ganz Skandinavien schützt und verschönert. Falu Rödfärg Original ist eine authentische und traditionelle Schwedenfarbe, die auf natürlichen Mineralien aus der historischen Falun-Mine basiert. Das einzigartige Pigment der Farbe verleiht ihr den charakteristischen roten Farbton, der seit Jahrzehnten als Markenzeichen schwedischer Häuser dient. Heute ist die traditionelle Schwedenfarbe auch in anderen Farbtönen erhältlich, zum Beispiel in Schwarz und Grau.

Diese Farbe ist nicht nur eine ästhetische Lösung – Falu Rödfärg ist auch eine funktionale Wahl, die sich besonders für das Klima in Deutschland eignet und Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schimmel bietet.

Warum Falu Rödfärg Original wählen?

1. 100% natürlich und umweltfreundlich

Falu Rödfärg Original ist eine natürliche wasserbasierte Farbe, die einzigartige Pigmente aus der historischen Falun-Mine enthält (Eisenoxid, Kieselsäure, Zink, Kupfer), einen natürlichen Mehlbinder und Leinöl als Bindemittel. Sie enthält keine synthetischen Zusatzstoffe, Lösungsmittel oder Chemikalien und ist gesundheitlich und umweltfreundlich.

2. Atmungsaktive Farbe – Schutz für das Holz

Die in Falu Rödfärg enthaltenen Eisenoxidpigmente und Kieselsäure bilden eine diffusionsoffene Schutzschicht, die es dem Holz ermöglicht, zu "atmen" und Wasserdampf aus den Poren abzuleiten. Die Farbe bildet eine mikroporöse Beschichtung, die hilft, den Feuchtigkeitsgehalt im Holz stabil zu halten, wodurch übermäßige Feuchtigkeitsaufnahme verhindert und das Holz vor Fäulnis und Schimmel geschützt wird.

3. Langlebiger Schutz – weniger Pflegeaufwand

Obwohl Schwedenfarbe traditionell als weniger langlebig im Vergleich zu Leinölfarben gilt, bietet Falu Rödfärg Original eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren, abhängig von der Ausrichtung der Fassade und den Witterungsbedingungen. Ihre Erneuerung erfordert lediglich eine einzelne Schicht, und die Oberfläche muss nicht vom vorherigen Farbauftrag befreit werden, was die Wartungskosten erheblich reduziert.

Wichtig! Im Gegensatz zu industriell hergestellten Schwedenfarben, die oft chemische Zusatzstoffe enthalten, bleibt Falu Rödfärg der traditionellen Herstellungsmethode treu und sorgt für eine natürliche und sichere Beschichtung.

Wie trägt man Falu Rödfärg Original richtig auf?

  1. Geeignete Oberflächen: Die Farbe eignet sich für unbehandelte Holzoberflächen (Fichte, Kiefer) oder Oberflächen, die bereits mit Schwedenfarbe gestrichen wurden.
  2. Auftragsbedingungen: Empfohlene Lufttemperatur zwischen +5°C und +25°C, Holzfeuchtigkeitsgehalt unter 18%.
  3. Vorbereitung: Falls die Oberfläche zuvor nicht mit Schwedenfarbe gestrichen wurde, muss sie von alten Farbschichten befreit werden.
  4. Auftrag: Beim ersten Anstrich sollte die Farbe mit 10–15% Wasser verdünnt werden. Nach 24 Stunden wird eine zweite unverdünnte Schicht aufgetragen.
  5. Pinsel: Wir empfehlen die Verwendung eines speziellen Schwedenfarben-Pinsels, um eine gleichmäßige Beschichtung und eine bessere Farbaufnahme zu gewährleisten.

Für welche Oberflächen ist Falu Rödfärg Original geeignet?

Falu Rödfärg ist ideal geeignet für:

  • Fassaden von Wohnhäusern
  • Wirtschaftsgebäude, Scheunen und Zäune
  • Gartenhäuser, Pavillons und Zäune

Wichtig! Die Farbe ist nicht für Fenster und Türen geeignet. Für diese Oberflächen empfehlen wir die Verwendung von natürlichen Leinölfarben.

Ansehen und bestellen: Falu Rödfärg Original

Zurück zum Blog