
Über uns
Vor mehr als 5 Jahren, als wir unser 135 Jahre altes Landhaus erwarben, beschlossen wir, es mit denselben traditionellen Materialien zu renovieren, die beim Bau des Hauses verwendet wurden. Wir waren überrascht, dass viele Holzkonstruktionen offensichtlich vor mehr als 135 Jahren mit Leinölfarbe gestrichen wurden, die Farbe jedoch immer noch erhalten ist. Leinölfarbe ist seit mehreren Jahrhunderten bekannt.
Während der Restaurierung unseres Hauses haben wir verschiedene auf dem lettischen Markt verfügbare Leinölfarben ausprobiert. Bei vielen stellten wir erhebliche Mängel fest - sie rissen, vergilbten, trockneten ungleichmäßig, schützten die Holzoberfläche nicht vor Schimmel und ultravioletter Sonnenstrahlung. Ebenso enthielten sehr viele der verfügbaren Leinölfarben Lösungsmittel und Stabilisatoren.
Nach vielen Versuchen und Experimenten über mehrere Jahre hinweg kamen wir zu den Leinölfarben des schwedischen Herstellers Allbäck. Allbäck verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Leinölfarben, basierend auf der Kombination von Jahrhunderte altem Wissen und modernen wissenschaftlichen Forschungen in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften.
Die von Allbäck hergestellten Leinölfarben werden weit verbreitet in den nordischen Ländern und anderswo auf der Welt eingesetzt, wo die klimatischen Bedingungen noch komplizierter sind als in Lettland - Niederschläge, hohe Feuchtigkeit, große Temperaturamplituden, und sie haben sich auch in Lettland hervorragend bewährt. Allbäck Leinölfarben wurden auch bei der Restaurierung des Schlosses Versailles sowie bei der Renovierung des Dänischen Königshauses verwendet, abgesehen von Hunderten von Restaurierungen historischer Gebäude in den nordischen Ländern.
Die Werte unseres Unternehmens basieren auf der Bereitstellung nachhaltiger, umwelt- und gesundheitsfreundlicher Lösungen unter Verwendung der natürlichen Leinölprodukte von Allbäck. Unsere Philosophie ist es, den Erhalt und die Restaurierung des historischen Erbes zu unterstützen sowie nachhaltiges modernes Bauen mit natürlichen und gesundheitsfreundlichen Materialien zu fördern.