Wie pflegt man Oberflächen, die mit Leinölfarbe gestrichen sind?
Holzoberflächen, die mit Allbäck Leinölfarben gestrichen sind, benötigen keine besondere Pflege - sie bieten langanhaltenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Schimmel.
Im Laufe der Zeit, nach vielen Jahren, werden Oberflächen, die mit Leinölfarbe gestrichen sind, etwas "kreidig". Dies ist ein natürlicher Prozess, der durch die Oxidation des Leinöls entsteht. Wenn das Pigment in der vorhandenen Farbschicht noch gut erhalten ist, empfehlen wir, den Anstrich mit Allbäck gekochtem Leinöl zu erneuern, das den ursprünglichen "Glanz" der vorhandenen Farbe wiederherstellt und zusätzlichen Schutz bietet.
Hier wird es auch eine kurze Videoanleitung geben, wie man eine Oberflächenrestaurierung mit gekochtem Leinöl durchführt:
Einer der größten Vorteile von Leinölfarbe ist, dass die Oberfläche nicht von der vorhandenen Leinölfarbe gereinigt werden muss, wenn Sie nach einiger Zeit beschließen, sie in einem anderen Ton zu streichen, was erheblich Zeit und finanzielle Ressourcen spart.
Oberflächen, die mit Allbäck Leinölfarben gestrichen sind, dürfen nicht mit chemischen Reinigungsmitteln mit hohem pH-Wert gewaschen werden. Dies kann zu einer "Gelbfärbung" der Farbe führen. Wir empfehlen die Reinigung mit Wasser und Leinölseife, die in unserem Geschäft erhältlich ist.