Warum sollten auch imprägnierte Terrassendielen mit natürlichem Terrassenöl geschützt werden?

Beim Bau von Terrassen werden häufig imprägnierte Dielen gewählt, in der Annahme, dass sie bereits ausreichend gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und biologische Einflüsse geschützt sind. Doch diese Annahme ist nicht ganz korrekt. Um maximale Langlebigkeit und eine ansprechende Optik zu gewährleisten, sollten auch imprägnierte Holzdielen mit einem geeigneten natürlichen Terrassenöl behandelt werden.

🌿 Imprägnierung reicht oft nicht aus

Die Imprägnierung (in der Regel mit Salzlösungen durch Druck- oder Vakuumverfahren) schützt das Holz zwar vor Insekten, Schimmel und Pilzen, bietet jedoch keinen Schutz in folgenden Bereichen:

  • UV-Schutz, da UV-Strahlen das Holz ausbleichen und Lignin – einen Hauptbestandteil der Holzstruktur – zersetzen.
  • Feuchtigkeitsregulierung – imprägniertes Holz nimmt weiterhin Wasserdampf auf und gibt ihn ab, was langfristig zu Rissen und Verformungen führen kann.
  • Ästhetischer Schutz – ohne zusätzlichen Schutz wird imprägniertes Holz schnell grau und unansehnlich durch Witterungseinflüsse.

🔬 Einfluss von Witterung und Umwelt

Holz ist ein hygroskopisches Material – es nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und gibt sie wieder ab. Dieser natürliche Zyklus, verstärkt durch Sonne und Regen, führt zu Rissbildung, Oberflächensplittern und Schimmelbildung.

UV-Strahlung zerstört das Lignin im Holz, wodurch die Oberfläche spröde und grau wird. Dieser Prozess betrifft auch imprägniertes Holz, da Imprägnierung in der Regel keinen UV-Schutz bietet.

🌱 Warum natürliches Terrassenöl verwenden?

Natürliches Terrassenöl – wie zum Beispiel OLI-NATURA Terrassenöl – bietet folgende Vorteile:

  • Tiefes Eindringen in das Holz, um die Feuchtigkeit zu regulieren und Rissbildung zu vermeiden.
  • UV-Schutz durch natürliche Pigmente und UV-Filter.
  • Atmungsaktive Oberfläche, im Gegensatz zu synthetischen Beschichtungen, die die Poren verschließen.
  • Unbedenklich für Mensch und Umwelt – enthält keine schädlichen Stoffe und ist auch für Kinder und Haustiere geeignet.

🛠 Wie imprägnierte Dielen richtig mit Öl behandeln?

  1. Warten Sie 4–8 Wochen nach dem Verlegen der imprägnierten Dielen, damit überschüssige Feuchtigkeit und Chemikalien verdunsten können.
  2. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich von Schmutz und Staub.
  3. Tragen Sie das natürliche Terrassenöl mit einem Pinsel oder Tuch auf, lassen Sie es einziehen und wischen Sie nach 20 Minuten überschüssiges Öl ab.
  4. Pflegen Sie die Oberfläche einmal pro Saison, insbesondere an stark sonnen- und regenexponierten Stellen.

✅ Fazit

Ob imprägniert oder unbehandelt – natürliches Terrassenöl ist ein unverzichtbarer Schutz für Ihre Holzterrasse. Es erhält die Holzstruktur und die natürliche Farbe und verlängert die Lebensdauer Ihrer Terrasse um viele Jahre.

👉 Entdecken Sie unser OLI-NATURA Terrassenöl – ein hochwertiges Naturöl für Terrassen, das hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen bietet. Wenn es Decks von Yachten schützen kann, schützt es auch Ihre Terrasse.

Zurück zum Blog