Vorteile der schwedischen Farben im Vergleich zu anderen Fassadenfarben

Schwedische Farbe, insbesondere Falu Rödfärg, ist eine historische und umweltfreundliche Farbe für Holzfassaden, die sich von modernen synthetischen Farben unterscheidet. In diesem Artikel werden wir die schwedische Farbe mit anderen beliebten Fassadenfarben vergleichen, um ihre einzigartigen Vorteile hervorzuheben.

1. Natürliche Zusammensetzung

Schwedische Farbe wird aus natürlichen Mineralien und Pigmenten hergestellt, die umweltfreundlich und für Menschen ungefährlich sind. Im Gegensatz zu synthetischen Farben enthält schwedische Farbe keine giftigen Lösungsmittel und Weichmacher. Historische schwedische Farben enthalten ein einzigartiges Pigment, das aus den Mineralien der Falun-Mine gewonnen wird (Eisenoxid, Kieselsäure, Zink, Kupfer), einen natürlichen Mehlverdicker und Leinöl als Bindemittel.

2. Beständigkeit und Atmungsaktivität

  • Zviedru krāsa bildet eine poröse Oberfläche, die es dem Holz ermöglicht zu „atmen“ und die Ansammlung von Feuchtigkeit verhindert. Dies verringert das Risiko von Rissen und Beschädigungen des Holzes.
  • Akryl- und synthetische Farben bilden in der Regel eine dichte, hermetische Schicht, die die Ansammlung von Feuchtigkeit fördern und Holzschäden verursachen kann.

3. Einfache Anwendung und Erneuerung

  • Zviedru krāsa erfordert keine vorherige Grundierung der Oberfläche und kann direkt auf eine unbehandelte Oberfläche oder eine bereits mit Zviedru krāsa gestrichene Oberfläche aufgetragen werden.
  • Synthetische Farben erfordern oft eine sorgfältige Vorbereitung der Oberfläche und das Entfernen alter Farben vor dem erneuten Auftragen.

4. Natürlich mattes Aussehen

Schwedische Farbe bietet einen tief matten Oberflächeneffekt, der hervorragend mit der natürlichen Holzstruktur harmoniert und keinen künstlichen Glanz erzeugt. Acryl- und Ölfarben bilden oft einen glänzenden oder halbglänzenden Überzug, der die natürliche Struktur des Holzes unsichtbar macht.

5. Langlebigkeit und Pflege

  • Zviedru krāsa verblasst im Laufe der Zeit leicht, was eine einzigartige Farbstimmung erzeugt. Sie reißt nicht und blättert nicht ab, daher ist ihre Erneuerung einfach - es genügt, eine neue Farbschicht aufzutragen.
  • Akryl- und synthetische Farben können reißen und abblättern, was bedeutet, dass die Oberfläche von alten Farbschichten gereinigt werden muss, bevor sie erneut gestrichen wird.

Fazit

Schwedische Farbe ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie nach einer nachhaltigen, pflegeleichten und natürlichen Farbe für unbehandelte Holzoberflächen suchen – für Hausfassaden, Zäune, Blockhäuser und Scheunen. Ihre ökologischen Eigenschaften, Beständigkeit und matte Beschichtung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Ihr nächstes Malprojekt.

Zurückkehren